Rezepte
Mein Rezeptbuch
Wochenplan
Kulipedia
Tipps & Tricks
E-Paper «le menu»
Magazin abonnieren
Registrieren
Newsletter
Shop
Suchen
E-Paper
Anmelden
Einstellungen
Abmelden
Anmelden
Restenverwertung
29 results
0
Paniermehl selber herstellen
Werfen Sie altbackenes Brot keinesfalls in den Abfall, sondern reiben Sie es zu einem feinen ...
Weiterlesen
2019-02-20
0
Wissen, wie der (Oster-)Hase läuft…
Übrig gebliebene Schokoladehasen können Sie einschmelzen und wunderbar für Schokoladencrème, ...
Weiterlesen
2017-12-15
0
Übrig gebliebenen Wein verwerten?
Weinreste können sehr gut für Saucen verwendet werden: - Den Wein direkt in Saucen verwenden: ...
Weiterlesen
2017-12-11
0
Bouillon-Reste vom Fondue Chinoise verwerten?
Geniessen Sie zum krönenden Abschluss die würzige Bouillon mit einem Schuss Sherry. Bouillon-Re...
Weiterlesen
2017-12-11
0
Wie lässt sich Raclette-Käse am besten reiben?
Halbharte Käse wie Raclette oder Fontina lassen sich besser reiben, wenn sie kurz zuvor ca. 30 ...
Weiterlesen
2017-12-11
0
Guetzliteig vorbereiten?
Ob Mailänderli- oder Brunsli-Teig, Guetzli-Teige lassen sich gut im Voraus zubereiten. Im Kühls...
Weiterlesen
2017-12-11
0
Rösti aus rohen oder gekochten Kartoffeln?
Es ist Geschmacksache, ob Rösti aus rohen oder gekochten Kartoffeln zubereitet wird. Für Rösti ...
Weiterlesen
2017-12-11
0
Andere Verwendung für Fondue-Käse?
Die Käsefondue-Mischung findet in diversen Gerichten Verwendung, zum Beispiel als Reibkäse in ...
Weiterlesen
2017-12-11
0
Fondue-Chinoise-Fleischresten verwerten?
Nicht verwendetes Fondue-Chinoise-Fleisch sofort wieder kalt stellen und am nächsten Tag verwend...
Weiterlesen
2017-12-11
0
Eiweiss und Eigelb aufbewahren?
Eiweiss und Eigelb können vier bis fünf Tage in einem gut verschlossenen Gefäss im Kühlschrank ...
Weiterlesen
2017-12-08
1
2
3
Next