Wettbewerb
Soil to Soul Symposium: Genuss, Wissen & Nachhaltigkeit
Vom Mittwoch, 29. Oktober, bis Samstag, 1. November 2025, wird Zürich zum internationalen Treffpunkt für alle, die sich für die Ernährung der Zukunft interessieren. Das Soil to Soul Symposium bringt Fachwissen, Inspiration und kulinarischen Genuss zusammen und schafft einen einzigartigen Raum, in dem sich Wissenschaft, Gastronomie und Nachhaltigkeit begegnen.
Vier Tage lang dreht sich alles um die Frage, wie wir die Lebensmittelproduktion und unsere Esskultur so gestalten können, dass sie sowohl ökologisch tragfähig als auch genussvoll bleibt. Das Symposium vereint Expert:innen, Köch:innen und Produzent:innen zu einem vielfältigen Programm mit Keynotes, Workshops, Genuss-Events und Tastings. Die Themen reichen von gesunden Böden über das Mikrobiom bis hin zu Fermentation und innovativer, nachhaltiger Kulinarik. Besucher:innen erwartet ein inspirierender Austausch über die Zukunft unserer Ernährung, verbunden mit zahlreichen Möglichkeiten, Neues zu probieren und direkt in den Dialog zu treten.
Besonders spannend:
Parallel zum Symposium gibt es einen exklusiven Wettbewerb, der es ermöglicht, hautnah an zwei kulinarischen Highlights teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es je 1×2 Tickets für die besonderen Events im Rahmen von Soil to Soul:
-
Grüne Sterneküche mit Fabian Raffeiner vom ZOE Bern, am 29. Oktober 2025 im Kulturhaus Helferei, Zürich. Hier erleben die Gewinner:innen, wie sich Spitzengastronomie mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit verbindet und welche Rolle kreative Ideen für eine zukunftsweisende Küche spielen.
-
4-Hands für die Zukunft: Lunch mit Sophia Hoffmann und Andreas Handke, am 1. November 2025 im Signau House & Garden, Zürich. Zwei Köch:innen, die sich mit Leidenschaft und Verantwortung für die Esskultur von morgen einsetzen, kreieren gemeinsam ein Menü, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch Denkanstösse vermittelt.
Mitmachen lohnt sich!
Wer bis zum 9. Oktober 2025 am Wettbewerb teilnimmt, hat die Chance, Teil dieser einzigartigen Genussmomente zu werden und das Soil to Soul Symposium von seiner geschmackvollsten Seite zu erleben.
Weitere Informationen und Details zum Programm finden Sie unter: sotoso.org/symposium.