Diese Erklärung gibt Aufschluss darüber, wie «le menu» mit Personendaten umgeht, welche Informationen gesammelt und ausgewertet werden, wofür diese Informationen verwendet und mit wem sie ausgetauscht werden.
Personendaten
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare (natürliche oder juristische) Person beziehen. Darunter fallen Informationen wie Vorname und Name, Anrede, Postadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und ähnliche Angaben.
Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht darunter.
Erhebung von Personendaten
Personendaten werden erhoben, wo sie für Bestellungen, Angebote, Teilnahme an Wettbewerben, Newsletter etc. oder für die Erfüllung einer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtung von «le menu» erforderlich sind.
Unpersönliche Nutzungsdaten
Wenn Sie diese Website nutzen, registrieren die Webserver unpersönliche Nutzungsdaten. Die Logfiles geben Auskunft über Ihre IP-Adresse, die zuletzt besuchte Seite, den verwendeten Browser, das Datum, die Uhrzeit und die angeforderte Datei.
«le menu» wertet diese unpersönlichen Nutzungsdaten aus, um Trends zu erkennen, Statistiken zu erstellen und ihre Angebote zu verbessern. Es wird darauf geachtet, dass Nutzungsdaten nicht mit persönlichen Daten verknüpft werden.
Nutzung von Personendaten
Mit der Angabe von Personendaten erklären Sie sich damit einverstanden, dass «le menu» sowie die Schweizer Milchproduzenten SMP und deren Partner die Daten evtl. zu Marketingzwecken verwenden. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt.
Cookies
«le menu» setzt auf ihren Websites zwecks Optimierung der Performance und zur Ermittlung der Seitenaufrufe anonyme Cookies (kleine Textdateien, die Speicherplatz für benötigte Informationen bereitstellen) ein. Diese Cookies beinhalten keinerlei Personendaten.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Es steht Ihnen jedoch offen, Ihren Browser so einzustellen, dass Cookies generell abgelehnt werden. In diesem Fall können Sie allerdings gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich nutzen.
Webanalyse
Für unsere Webstatistik und um unser Online-Angebot ständig zu verbessern, verwenden wir verschiedene Analysetools verschiedener Toolanbieter, wie Google Analytics von Google Inc. (im Folgenden: «Google») oder SiteCatalyst von Omniture Inc.
Diese Tools verwenden sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server des betreffenden Toolanbieters übertragen und dort gespeichert. Dieser Server kann sich ausserhalb der Schweiz befinden.
Die Toolanbieter werden diese Informationen benutzen, um die Nutzung dieser Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für LE MENU zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch werden sie diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag der Toolanbieter verarbeiten.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
«le menu» übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jegliche Datenverarbeitung durch die verschiedenen Toolanbieter.
Externe Werbung
Information zu interessensbasierter Online-Werbung
An dieser Stelle möchten wir Sie umfassend zum Thema nutzungsbasierte Online-Werbung informieren. Unser Internet-Angebot bzw. unsere Website, auf der Sie sich gerade befinden, wird vom Werbevermarkter ((Goldbach Audience (Switzerland) AG)) vermarktet. Die Werbung auf den von ((Goldbach Audience (Switzerland) AG)) vermarkteten Websites wird durch die anonyme Erhebung und Verarbeitung Ihres Nutzungsverhaltens für Sie optimiert und auf prognostizierte Interessen ausgerichtet. Dadurch profitieren Sie als Nutzer, indem Sie Werbung erhalten, die eher zu Ihren Interessensgebieten passt und dadurch, dass insgesamt weniger zufällig gestreute Werbung ausgeliefert wird. Zur Erfassung Ihres Nutzungsverhaltens wird ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und die Wiedererkennung ermöglichen, aber keine Identifikation Ihrer Person zulassen.
Welche Daten werden erfasst?
Erfasst werden Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser Website (z.B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten der Internet-Angebote, geklickte Werbebanner, etc.). Da nach geltender Rechtslage nicht völlig ausgeschlossen werden kann, dass die erhobenen Daten einen mittelbaren Personenbezug zulassen, werden sämtliche Nutzungsdaten anonymisiert gespeichert, so dass eine persönliche Identifikation ausgeschlossen ist. Die aus technischen Gründen übermittelte IP-Adresse Ihres Rechners wird dabei von einem unabhängigen Dritten vollständig anonymisiert und nicht für die gesteuerte Einblendung von Werbung verwendet.
Wenn Sie keine nutzungsbasierten Werbeeinblendungen mehr erhalten möchten, können Sie auf folgendem Link widersprechen und die Datenerhebung deaktivieren („Opt Out“): www.youronlinechoices.com
Generell können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen «keine Cookies akzeptieren» wählen. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass dieser Sie vor dem Setzen von Cookies fragt, ob Sie einverstanden sind.
Schließlich können Sie auch einmal gesetzte Cookies jederzeit wieder löschen. Wie all das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies im Einzelfall zu Funktionseinschränkungen der Webseiten führen. Bitte beachten Sie, dass Sie für den Fall einer Cookie-Löschung auch den Opt-Out Link erneut aktivieren müssen.
Links zu anderen Websites
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt «le menu» keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung.
Datensicherheit
«le menu» betreibt sichere Datennetze, die den jeweils geltenden technischen Standards entsprechen. Es sind alle erforderlichen und angemessenen technischen und organisatorischen Vorkehrungen getroffen, um Ihre Daten gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Obwohl sich «le menu» mit allen sinnvollen Mitteln bemüht, die Offenlegung der Daten aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unberechtigtem Zugriff durch Dritte zu verhindern, kann sie keine Haftung für solche unerwünschten Ereignisse übernehmen.
Auskunftsrecht
Das Datenschutzgesetz gewährt Ihnen den Anspruch, unentgeltlich zu erfahren, ob und welche Personendaten «le menu» über Sie speichert. Zudem steht Ihnen auch das Recht zu, falsche Angaben berichtigen und löschen zu lassen. Vorbehalten bleiben gesetzliche Aufbewahrungspflichten (vgl. insbesondere Art. 957 und 962 OR).
Auskunftsbegehren sind schriftlich an «le menu» zu richten. Im Zusammenhang mit Auskunfts- oder Löschungsbegehren behalten wir uns das Recht vor, einen entsprechenden Identitätsnachweis zu verlangen.
Rechtliche Grundlage
Ausschliessliche rechtliche Grundlage dieser Datenschutzerklärung bildet das Schweizerische Datenschutzgesetz.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
«le menu» passt diese Datenschutzbestimmungen jeweils den neuen oder sich ändernden Bedürfnissen an. Die jeweils neue Fassung wird Ihnen an dieser Stelle zugänglich gemacht.
Aarau, August 2016