Schaumwein: trocken oder lieblich?

Zwei Geniesserinnen, zwei Meinungen

SILVIA ERNE
Rezeptautorin bei le menu

Ich oute mich gern als Liebhaberin von Süssem – Schokolade, Kuchen, alles, was klebt und knistert, ist bei mir willkommen. Aber den Schaumwein geniesse ich lieber als neutralen Begleiter, also trocken, klar und frisch, z. B. zum Knabber Apéro oder auch zum Brunch. Natürlich, ich verstehe die Lieblich-Anhänger:innen. Schliesslich waren auch meine Jugendjahre geprägt von süssen Weinen, die mich damals in die Welt des Alkohols begleiteten. Aber irgendwann verlangt das Leben mehr Charakter.

ASTRID GREUB
Performance-Marketing-Manager

Wer mich kennt, weiss: Ich liebe Prosecco. Am liebsten auf Eis, im grossen Glas. Schaumwein darf für mich gern lieblich sein, ein bisschen Restsüsse stört mich nicht, solange die Zunge nicht am Gaumen kleben bleibt. Trockene Varianten gelten oft als edler, aber süss schmeckt einfach nach mehr Lebensfreude, nach spontanen Apéros und langen Sommerabenden. Deshalb trinke ich lieber lieblich, das Leben ist schliesslich ernst genug.

Schaumwein: trocken oder lieblich? Bei einer Blitzumfrage unter den Feinschmeckern der Redaktion landete trocken auf dem ersten Platz.

Was ist Ihre Meinung?

Schaumwein: trocken oder lieblich?

View Results

Loading ... Loading ...

Jetzt «le menu» kennenlernen

Absolut unverbindlich und jederzeit kündbar.