Das Excellence Gourmetfestival ’25 – Starchefs an Bord
38 Starchefs aus Nah und Fern heuern auf den Excellence-Flusslinern an und bringen es auf 580 Gault-Millau-Punkte und über 50 Michelin-Sterne. Die 44 Fine-Dining-Trips finden ab dem 17. Oktober auf der Rheinroute zwischen Basel und Strassburg statt. Mit dabei sind Tanja Grandits, Heinz Reitbauer, Tim Raue oder Danny Khezzar.
Möglichkeit für Infobox, kann auch ein anderes Element sein:
Flusswärts zum Genuss à point
Alljährlich im Herbst geben sich am Excellence Gourmetfestival die Starchefs die Klinke in die Hand. Klassiker und Avantgardistinnen, Kochikonen und Ausnahmetalente. Diesmal sind es 38 Köchinnen und Köche, die Neues aus ihren kulinarischen Ideenschmieden präsentieren.
Cuisine Suisse – ein kleines Land bringt Grosses auf den Tisch. «Was die Chefs in ihren Restaurants in der Romandie, dem Tessin und der Deutschschweiz austüfteln, hat Weltformat. Mit Stolz präsentieren wir unseren Gästen die Vielfalt der Schweizer Küche an unserem Festival», sagt Excellence-CEO und Festivalinitiator Stephan Frei. Die Basler Grandchefs Tanja Grandits und Peter Knogl und Heiko Nieder aus Zürich sind langjährige Protagonisten des Festivals. Aus Genf kommt Danny Khezzar – der Starkoch und Rapper wandelt mühelos zwischen den Welten. Gault Millaus Aufsteiger des Jahres, Fabrizio Zanetti aus St. Moritz und die Sato-Toffolon-Brüder aus Andermatt, sind ebenso an Bord wie die Entdeckung des Jahres, André Kneubühler aus Zermatt. Den Neustart von Mitja Birlo in Zürich feiert Gault Millau als Comeback des Jahres. Ein Mann mit Zukunft: Gilles Varone präsentiert als «Young Chef Award» und neuem Stern von Michelin seine neu interpretierte Wallis-Küche.
Die Kochkultur Europas. Wie es gute Tradition ist am Excellence Gourmetfestival, schaut man auch in die inter- nationalen Kochtöpfe. Aus Wien gastiert der 3-Sterne-Koch Heinz Reitbauer. Aus Berlin reist der charismatische Starkoch Tim Raue an. Gerhard Wieser präsentiert alpin-mediterrane Extraklasse aus Südtirol.
Fabulous Four! Four-Hands-Formationen sorgten am Festival schon oft für spektakuläre Abende. Diesmal treten zum Vierhänder an: Florian Stolte aus der «Traube Tonbach» mit Stefan Heilemann (Widder, Zürich). Christian Kuchler (Taverne zum Schäfli, Wigoltingen) mit Hans Neuner, dem virtuosen «König der Meere» aus Portugal. Antonio Guida, der Maestro aus Mailand gilt in Italien als Superstar, kocht mit dem grössten Talent aus seiner «Squadra»: Dario Moresco (Orsini im Mandarin Oriental, Zürich). Ein erprobtes Top-Duo kommt aus St. Gallen ans Festival: Sebastian Zier und Richard Schmidtkonz aus dem Einstein. Und zwei pensioniert-passionierte Ikonen der Schweizer Gastronomie kehren für ihre Fans nochmals zurück an den Excellence-Herd: Martin Dalsass und Franz Wiget.
Genuss à point. Fine Dining, ganz entspannt. Ein Dinner unter Genussmenschen gehört eindeutig zum Besten, was einem passieren kann. Was am Excellence Gourmetfestival passiert? Eine exquisite Fine-Dining-Gala, ein Fest der Lebensfreude, eine Hommage an die Kunst des Kochens. Die Ambiance? Stilvoll, und doch ganz entspannt. Grandiose Menüs, erlesene Weine und Gespräche mit den Starchefs, moderiert von prominenten Conférenciers. Und sonst? Gute Musik, Drinks in der Sky Lounge, Dancefloor und eine behagliche Nacht an Bord der Excellence-Luxusliner.
Einige der neuen Chefs am Excellence-Herd

Heinz Reitbauer, Wien
Er ist angekommen im Olymp der Spitzenköche. Michelin vergibt 2025 den dritten Stern ans «Steirereck». Damit zählt Heinz Reitbauer zur Weltelite der Gastronomie. Österreichische Küche auf allerhöchstem Niveau!

Danny Khezzar, Genf
Haute Cuisine und Hip Hop – Danny Khezzar wandelt mühelos zwischen den Welten. «Ein aufregender Mix aus Tradition und Moderne, mal sanft und mal kraftvoll, immer aber voller Fantasie, übersprudelnd vor Kreativität.» (Gault Millau)

Kevin Fernandez, St. Moritz-Champfèr
«Der Kevin, der kann’s», sagt sein Mentor Martin Dalsass. Die Leidenschaft für das Kochen entdeckte der Sohn einer spanischen Gastronomenfamilie schon als kleiner Junge am heimischen Herd.

Gilles Varone, Savièse
Ein Mann mit Zukunft: Gilles Varone präsentiert mit «Young Chef Award» und neuem Stern von Michelin seine neu interpretierte Wallis-Küche.
Das Excellence Gourmetfestival ’25 vom 17.10. – 25.11.25!
Grosse Kochkunst, erlesene Weine, prominente Moderation, gute Live-Sounds und Dancefloor. 44 Fine-Dining-Trips finden an Bord der eleganten Excellence-Flussliner zwischen Basel und Strassburg statt. Buchbar sind eine oder mehr Nächte ab CHF 355.
Taten statt Worte – Europas grünste Flotte
Die Excellence-Flotte ist 7-fach mit dem Green Award und 2-fach mit dem Myclimate-Award ausgezeichnet, als
«Industriepionier für ganzheitlich nachhaltiges und umweltbewusstes Reisen» – sie ist damit Europas grünste Flotte.
Sept conseils pour que votre plaque de cuisson conserve longtemps son bel éclat:
- N’utilisez que des ustensiles de cuisson à fond lisse pour éviter d’endommager la surface de votre plaque vitrocéramique ou à induction.
- Pour éviter de rayer la surface de cuisson, soulevez toujours les casseroles lorsque vous les déplacez.
- Mieux vaut éliminer immédiatement les grosses salissures avec un racloir de nettoyage en métal, en particulier le plastique fondu, les feuilles de cellophane ou d’aluminium, le sucre et les aliments contenant du sucre. En effet, ces substances peuvent endommager la plaque de cuisson.
- N’utilisez un produit de nettoyage approprié que lorsque la plaque de cuisson a complètement refroidi.
- N’utilisez pas de produits de nettoyage agressifs pour votre plaque vitrocéramique ou à induction, mais uniquement des produits adaptés qui ont été testés pour être utilisés sur ces plaques (par ex. ceux qui ont obtenu la certification de qualité SCHOTT Ceran®).
- Veillez à essuyer la surface avec une éponge douce et non abrasive, un chiffon ou du papier absorbant, puis séchez en frottant.
- Nettoyez et entretenez régulièrement le plan de cuisson. Les produits tels que le nettoyant pour plaques de cuisson Dr. Beckmann forment un film protecteur durable qui protège la surface et facilite l’élimination des salissures futures.
Pour plus d’information, voir le site www.dr-beckmann.ch/fr

HERBSTLICHE GENÜSSE AUS NORDSPANIEN
Die spanische Weinregion Ribera del Duero verführt mit ihren aromatischen, charakterstarken und eleganten Rotweinen. Das besondere Klima mit trockenen, heissen Sommern und langen, strengen Wintern verlangt den Reben viel ab und ist eine der Grundlagen für die komplexen Weine aus dem nördlichen Zentralspanien. Der Weinbau hatte im Duero-Tal schon vor über 400 Jahren eine grosse Bedeutung, erlebte in den 1980er Jahren aber eine wahre Renaissance. Mit Höhenlagen von 700 bis 1000 Metern über Meer gehört Ribera del Duero zu einer der extremsten Weinregionen Spaniens. Auf rund 95 Prozent der Rebfläche wird hier die Tempranillo-Traube angebaut. Sie sorgt für konzentrierte, fruchtige Aromen sowie milde, geschmeidige Tannine. So sind die Weine aus dem Ribera del Duero ideale Speisebegleiter für herbstliche Genüsse wie Wildspezialitäten, Schmorgerichte oder reifen Käse.

Convento Oreja Roble, 2022
Der intensive Duft nach Erdbeeren und Himbeeren, verbunden mit feinen Gewürznoten, lädt zum Träumen ein. Am Gaumen ist er frisch, vollmundig und ausgewogen mit einem langen, fruchtigen Abgang. Der Convento Oreja passt hervorragend zu herbstlichen Klassikern wie Schweinskoteletts, Hirschmedaillons oder Rehpfeffer mit Rotkraut.

CHF 18.50, 75 cl
Finca Rodma Selección, 2021ón, 2021
Aus 100 Prozent Tempranillo-Trauben gekeltert, wird er anschliessend 12Monate in amerikanischen und französischen Eichenfässern gelagert. Aromenvon Lakritz, Brombeeren und Kirschen verleihen ihm Komplexität. Mit seinen leichten Vanille-und Holznoten und den eleganten Tanninen ist er eine ausgezeichnete Wahl zu Hartkäse, Geflügel, Lamm oder Rindfleisch.

CHF 31.00, 75 cl
Tinto Figuero 15, 2018
Dieser Wein ist gleichzeitig klassisch und modern. Mit Noten von dunklen, reifen Früchten, Gewürzen wie Pfeffer, Koriander und Muskat sowie einem Hauch Zedernholz in der Nase zeigen sich im Gaumen intensive Fruchtaromen, samtige Tannine und eine zauberhafte Harmonie. Herrlich zu Schmorgerichten, Wild und würzigen Speisen bis hin zu Desserts mit Schokolade.

CHF 49.80, 75 cl